Spitzenwerte
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Geschichte des Wetters und der Wetterbeobachtung — Als Wettergeschichte bezeichnet man Wetteraufzeichnungen, wie sie in der Meteorologie, aber auch von Laien vorgenommen wurden. Die systematische Erfassung von meteorologischen Daten ist dabei auf die Neuzeit begrenzt, wenn es auch schon vorher… … Deutsch Wikipedia
Wettergeschichte — Als Wettergeschichte bezeichnet man Wetteraufzeichnungen, wie sie in der Meteorologie, aber auch von Laien vorgenommen wurden. Die systematische Erfassung von meteorologischen Daten ist dabei auf die Neuzeit begrenzt, wenn es auch schon vorher… … Deutsch Wikipedia
Danaus plexippus — Monarchfalter Monarchfalter (Danaus plexippus) Systematik Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) … Deutsch Wikipedia
Doxepin — Strukturformel cis Form (links) und trans Form (rechts) Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Flughafen München — „Franz Josef Strauß“ … Deutsch Wikipedia
Monarchfalter — (Danaus plexippus) Systematik Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie … Deutsch Wikipedia
Sonneneinfall — Als Sonnenschein wird zweierlei bezeichnet: der Lichtschein der Sonne (also die Wirkung der Sonnenstrahlen auf die Erde), und eine Wetterlage mit geringer Bewölkung. Sonnenschein herrscht, wenn die zwischen Sonnenauf und Untergang – also bei Tag… … Deutsch Wikipedia
Sonnenschein — Als Sonnenschein wird zweierlei bezeichnet: der Lichtschein der Sonne (also die Wirkung der Sonnenstrahlen auf die Erde), und eine Wetterlage mit geringer Bewölkung. Sonnenschein herrscht, wenn die zwischen Sonnenauf und Untergang – also bei Tag… … Deutsch Wikipedia
Sonnenscheindauer — Als Sonnenschein wird zweierlei bezeichnet: der Lichtschein der Sonne (also die Wirkung der Sonnenstrahlen auf die Erde), und eine Wetterlage mit geringer Bewölkung. Sonnenschein herrscht, wenn die zwischen Sonnenauf und Untergang – also bei Tag… … Deutsch Wikipedia
Sonnenstunde — Als Sonnenschein wird zweierlei bezeichnet: der Lichtschein der Sonne (also die Wirkung der Sonnenstrahlen auf die Erde), und eine Wetterlage mit geringer Bewölkung. Sonnenschein herrscht, wenn die zwischen Sonnenauf und Untergang – also bei Tag… … Deutsch Wikipedia